Die Stadtführerin Birgit Ritter führt im Oktober durch verschiedene Augsburger Stiftungen und deren Gebäude, darunter auch die Antonskapelle und das Künstlerhaus Antonspfründe. An den Terminen öffnen außerdem Pfründe-Künstler ihre Ateliertüren, so Jana Schwindel (Papierschnitt und Collage, 9.10.), Roswitha Brandt (Keramik, 10.10.), Norbert Diem (Malerei, 16.10.) und Moritz Rasch (Objekt und Schmuck, 17.10).

Im Anschluss kann die kleine Werkschau in der Galerie der Antonspfründe besichtigt werden, bei der u. a. die künstlerischen Positionen von Roswitha Brandt, Daniela Kulot, Lisa Frühbeis, Maria Hennl, Moritz Rasch und Jana Schwindel zu entdecken sein werden.

Die Führung dauert maximal zwei Stunden und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt für die Führungen ist das Tor an der städtischen Stiftungsverwaltung vor der Paritätischen St. Jakobsstiftung am Mittleren Lech 5.

Das Stiftungsamt weist darauf hin, dass das Stattfinden der Führungen wie auch die maximale Teilnehmerzahl gegebenenfalls von der Entwicklung des aktuell weiterhin bestehenden Pandemiegeschehens abhängig ist. Weitere Informationen auf der Website des Stiftungsamtes

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stiftungen

und speziell zu den Führungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stiftungen#c112937

Weitere Hinweise:

  • Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen je Führung begrenzt.
  • Die Kontaktdaten aller Teilnehmer*innen (ab dem 6. Lebensjahr) werden vor Beginn der Führung erfasst.
  • Es gilt die 3G-Regelung! Bitte halten Sie beim Betreten des Innenhofs der Paritätischen St. Jakobsstiftung Ihren Nachweis bereit, dass Sie entweder vollständig geimpft, genesen oder getestet sind (PCR-Test nicht älter als 48 Stunden, POC-Antigentest nicht älter als 24 Stunden). Einlass kann nur mit diesem Nachweis gewährt werden.
  • Die Stadtführerin und die Teilnehmer müssen im Innenbereich FFP2-Maske tragen.
  • Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen ist einzuhalten.

Wir Künstlerinnen und Künstler der Antonspfründe freuen uns über Ihren Besuch!